Maximizer-BH: Unterschied zwischen den Versionen
Sarah (Diskussion | Beiträge) |
Sarah (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ein '''Maximizer-BH''' besitzt stark gefütterte Cups, so dass die Brüste um ein bis zwei Körbchengrößen voller wirken. Die Cups besitzen meist Einlagen aus Schaumstoff oder auch Gel-/Luftpolster. | Ein '''Maximizer-BH''' besitzt stark gefütterte Cups, so dass die Brüste um ein bis zwei Körbchengrößen voller wirken. Die Cups besitzen meist Einlagen aus Schaumstoff oder auch Gel-/Luftpolster. | ||
− | Statt Maximizer-BH ist der Begriff [[Push-Up BH]] wesentlich gebräuchlicher. | + | Statt Maximizer-BH ist der Begriff [[Push-Up-BH|Push-Up BH]] wesentlich gebräuchlicher. |
{{Adsense}} | {{Adsense}} | ||
[[Kategorie:BH]] | [[Kategorie:BH]] | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] |
Version vom 15. April 2012, 12:00 Uhr
Ein Maximizer-BH besitzt stark gefütterte Cups, so dass die Brüste um ein bis zwei Körbchengrößen voller wirken. Die Cups besitzen meist Einlagen aus Schaumstoff oder auch Gel-/Luftpolster. Statt Maximizer-BH ist der Begriff Push-Up BH wesentlich gebräuchlicher.