Menstruationstasse: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 1: Zeile 1:
 
Menstruationstassen oder auch Menstruationsbecher werden bei Frauen während der Periode als Alternative zu Tampons oder Monatsbinden mittlerweile immer beliebter.
 
Menstruationstassen oder auch Menstruationsbecher werden bei Frauen während der Periode als Alternative zu Tampons oder Monatsbinden mittlerweile immer beliebter.
== Funktionsweise der Menstruations-Cups ==
+
== Funktionsweise ==
 
Menstruationstassen sind flexible, aus medizinischem Material (meist Silikon) hergestellte kleine "Trichter", die in die Scheide eingeführt werden und dort die Monatsblutung auffangen und ein Auslaufen verhindert. Wenn der kleine Becher voll ist, wird er einfach wieder heraus gezogen und kann entleert, gereinigt und wieder eingesetzt werden. Diese sogenannten Cups besitzen unten einen kleinen Stiel, der ein leichtes Entfernen aus der Vagina ermöglicht. Dieser Stiel kann problemlos gekürzt werden und auf die gewünschte Länge angepasst werden.
 
Menstruationstassen sind flexible, aus medizinischem Material (meist Silikon) hergestellte kleine "Trichter", die in die Scheide eingeführt werden und dort die Monatsblutung auffangen und ein Auslaufen verhindert. Wenn der kleine Becher voll ist, wird er einfach wieder heraus gezogen und kann entleert, gereinigt und wieder eingesetzt werden. Diese sogenannten Cups besitzen unten einen kleinen Stiel, der ein leichtes Entfernen aus der Vagina ermöglicht. Dieser Stiel kann problemlos gekürzt werden und auf die gewünschte Länge angepasst werden.
  
== Vorteile der Menstruationstasse ==
+
== Vorteile ==
 
Eine Menstruationstasse bietet gegenüber einem Tampon oder einer Binde zahlreiche Vorteile:
 
Eine Menstruationstasse bietet gegenüber einem Tampon oder einer Binde zahlreiche Vorteile:
  

Version vom 4. Januar 2015, 12:50 Uhr

Menstruationstassen oder auch Menstruationsbecher werden bei Frauen während der Periode als Alternative zu Tampons oder Monatsbinden mittlerweile immer beliebter.

Funktionsweise

Menstruationstassen sind flexible, aus medizinischem Material (meist Silikon) hergestellte kleine "Trichter", die in die Scheide eingeführt werden und dort die Monatsblutung auffangen und ein Auslaufen verhindert. Wenn der kleine Becher voll ist, wird er einfach wieder heraus gezogen und kann entleert, gereinigt und wieder eingesetzt werden. Diese sogenannten Cups besitzen unten einen kleinen Stiel, der ein leichtes Entfernen aus der Vagina ermöglicht. Dieser Stiel kann problemlos gekürzt werden und auf die gewünschte Länge angepasst werden.

Vorteile

Eine Menstruationstasse bietet gegenüber einem Tampon oder einer Binde zahlreiche Vorteile:

  • Während Tampons und Monatsbinden Einwegartikel sind, können die Tassen lange wiederverwendet werden. Gute Cups können halten mehrere Jahre. Dadurch rechnet sich der Kauf bereits nach wenigen Monaten und schont so schon nach kurzer Zeit den Geldbeutel.
  • Tampons saugen nicht nur die Monatsblutung sondern ebenfalls die Scheidenflüssigkeit mit auf. Dies kann besonders an den leichteren Tagen oder bei Frauen, die zu Scheidentrockenheit neigen, die Vaginalflora negativ beeinflussen und Infektionen Vorschubleisten.
  • Binden verhindern eine gute Luftzirkulation. Auch dies begünstigt Pilze und Bakterien und kann zu unangenehmen "Intimgeruch" führen.
  • Menstruationstassen fangen nur das Blut auf und beeinflussen dadurch nicht negativ die Scheidenwände. Das Schwitzen gegenüber dem Tragen von Damenbinden wird vermindert und auch durch das luftdichte Verschließen des aufgefangenen Blutes werden unangenehme Gerüche verhindert.