Dessus: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | <seo metadescription="Schöne Dessus und sexy Wäsche für drunter und drüber. Tolle Lingerie jetzt online bestellen." /> | |
Auch wenn die Schreibweise '''Dessus''' als Ausdruck für schöne Wäsche bislang noch keinen Einzug in den Duden gehalten hat, so wird sie inzwischen sehr häufig verwendet, wenngleich '''Dessous''' natürlich noch die einzig korrekte Form ist. | Auch wenn die Schreibweise '''Dessus''' als Ausdruck für schöne Wäsche bislang noch keinen Einzug in den Duden gehalten hat, so wird sie inzwischen sehr häufig verwendet, wenngleich '''Dessous''' natürlich noch die einzig korrekte Form ist. | ||
Version vom 15. Mai 2013, 19:27 Uhr
Auch wenn die Schreibweise Dessus als Ausdruck für schöne Wäsche bislang noch keinen Einzug in den Duden gehalten hat, so wird sie inzwischen sehr häufig verwendet, wenngleich Dessous natürlich noch die einzig korrekte Form ist.
Allerdings sollte man hier den französischen Ursprung beider Wörter beachten, die etwas völlig Gegenteiliges meinen. Während dessous im Französischen darunter bedeutet (und damit folgerichtig im deutschen Sprachgebrauch Damenunterunterwäsche gemeint ist), entspricht das franz. dessus dem deutschen darüber.
Dessous-dessus als Lingerie-Trend
Mittlerweile gibt es einen Trend bei Lingerie, die Dessous-dessus genannt wird. Gemeint ist damit Wäsche (wie Bodies und Bustiers), die sowohl als Unterwäsche ganz normal unter der Oberkleidung getragen wird, als auch ohne weitere Kleidung darüber getragen kann. Auch sexy Miederwäsche im Vintage-Look, wie sie beispielsweise Popstar Madonna bei ihren Bühnenshows trägt, fallen darunter.
Daneben gibt es ein Wäsche-Label, was sich ebenfalls Dessous Dessus nennt.