Matratzenbrücke: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#meta: | Die Matratzenbrücke als einfache Möglichkeit die Lücke zwischen zwei Matratzen auszufüllen und die störende ''Ritze'' zu verschließen. Jetzt günstig bestellen.| description }} | {{#meta: | Die Matratzenbrücke als einfache Möglichkeit die Lücke zwischen zwei Matratzen auszufüllen und die störende ''Ritze'' zu verschließen. Jetzt günstig bestellen.| description }} | ||
− | Eine '''Matratzenbrücke''' wird umgangssprachlich auch '''Ritzenfüller''', '''Liebesbrücke''' oder '''Doppelbettbrücke''' genannt. Matratzenbrücken haben den Zweck, | + | Eine '''Matratzenbrücke''' wird umgangssprachlich auch '''Ritzenfüller''', '''Liebesbrücke''' oder '''Doppelbettbrücke''' genannt. Matratzenbrücken haben den Zweck, die Lücke, die im Bett zwischen zwei Matratzen entsteht, auszugleichen. |
Die Brücken bestehen meist aus Schaumstoff und die Form entspricht der eines Keils, der zwischen die Matratzen geschoben wird und dessen breite obere Seite die Lücke verschließt. | Die Brücken bestehen meist aus Schaumstoff und die Form entspricht der eines Keils, der zwischen die Matratzen geschoben wird und dessen breite obere Seite die Lücke verschließt. | ||
Aktuelle Version vom 25. April 2013, 10:52 Uhr
Eine Matratzenbrücke wird umgangssprachlich auch Ritzenfüller, Liebesbrücke oder Doppelbettbrücke genannt. Matratzenbrücken haben den Zweck, die Lücke, die im Bett zwischen zwei Matratzen entsteht, auszugleichen.
Die Brücken bestehen meist aus Schaumstoff und die Form entspricht der eines Keils, der zwischen die Matratzen geschoben wird und dessen breite obere Seite die Lücke verschließt.
Onlineshops
Matratzenbrücken, Liebesbrücken und Ritzenfüller sind erhältlich bei